Ab 9.000€ mit Förderung

Über 250+ erfolgreiche Projekte

Köln & Umgebung

Wir planen und montieren Deine Wärmepumpe ab 9.000€

Heizfix – Dein Partner aus Köln für Wärmepumpen

In 3 Minuten zum Angebot

4,9 aus 34 Google Bewertungen

Kostenfreie Beratung : direkt bei Dir vor Ort und markenunabhängig.

Direkt vom Meisterbetrieb:  Alles aus einer Hand ohne Subunternehmer.

Rundum-Service:  Planung, Fördermittel, Umsetzung & Wartung.

Unsere Partner

Hallo, wir sind Lars & Gerrit

Dein Wärmepumpenpartner aus Köln! Als Dein regionaler Partner für moderne Heiz- und Energielösungen stehen wir für echte Meisterqualität. Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir ein eingespieltes Team, auf das Du Dich verlassen kannst.

Ob Luft- oder Sole-Wärmepumpe, sowie eine smarte Kombinationen mit Photovoltaik – wir bieten Dir maßgeschneiderte Komplettlösungen für Dein Zuhause. Transparent, zuverlässig und nachhaltig.

Darauf kannst Du Dich verlassen:

Deine Vorteile bei Heizfix

Komplettpaket

250+ eingebaute Wärmepumpen

Unser Fördermittelservice

Deine Experten für Wärmepumpen

installierte Wärmepumpen
160 +
Experten für Wärmepumpen
1 +
Jahre im Heizungsbau
1 +
auf Google Rezensionen
1

Dafür stehen wir

Keine langen Wartezeiten

In häufig nur 8 Wochen ist deine Wärmepumpe fachgerecht installiert und einsatzbereit – sauber und mit höchster Sorgfalt montiert.

Maximale Förderung erhalten

Keine Lust auf Papierkram? Wir erledigen vor dem Einbau alle Formalitäten rund um die Beantragung der Fördermittel und übernehmen die komplette Antragstellung für dich.

Immer für dich da

Auch nach dem Einbau begleiten wir dich weiter und stellen den reibungslosen Betrieb deiner Wärmepumpe sicher.

Unser Einsatzgebiet

Wir bieten unseren Service in einem Umkreis von 60km, rund um Köln an. Ob Deine Immobilie in unserem Einsatzgebiet liegt, zeigt Dir die nebenstehende Karte. Und wenn Dein Gebäude etwas außerhalb liegt: Sprich uns einfach an – gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung.

Ob Wärmepumpe, Photovoltaik oder Klimaanlage – wir beraten Dich kompetent und erstellen Dir zeitnah ein maßgeschneidertes Angebot. Unser erfahrenes Team begleitet Dich von der ersten Idee über die Antragstellung bis hin zur Umsetzung – mit allem, was dazugehört.

Besuch uns gerne jederzeit an unserem Standort in der schönsten Stadt am Rhein – Köln. Oder vereinbare einen digitalen Beratungstermin.

Nutze jetzt bis zu 70 % staatliche Förderung

Nutze die attraktiven staatlichen Förderungen für Deine neue Wärmepumpe – senke Deine Heizkosten und reduziere CO2.

Wir begleiten Dich durch den gesamten Antragsprozess und stehen Dir als zuverlässiger Partner zur Seite.

Jetzt reinhören! Wir beantworten Deine Fragen

Welche Wärmepumpe ist die richtige?

Eignet sich mein Haus überhaupt für eine Wärmepumpe?

Wie lange dauert der Einbau einer Wärmepumpe?

Wie funktioniert die Förderung für Wärmepumpen?

FAQ

Unsere Experten beantworten Deine Fragen.

Im Prinzip arbeitet eine Wärmepumpe wie ein Kühlschrank. Der Kühlschrank entzieht seinem Inneren Wärme und gibt sie nach außen ab. Die Wärmepumpe macht es genau umgekehrt: Sie entzieht der Umgebung Wärme und leitet diese als Heizenergie ins Haus.

Dazu nutzt sie die Wärme aus der Luft, aus Wasser oder aus dem Boden, um das Gebäude zu erwärmen.

Eine Wärmepumpenheizung besteht dabei aus drei zentralen Bauteilen:

Der technische Ablauf besteht aus fünf Schritten:

Durch unsere individuelle Beratung lässt sich für Deine Immobilie eine maßgeschneiderte Lösung finden. Ausschlaggebend hierfür ist, ob es genügend Platz für die Wärmepumpe gibt und wie hoch die Heizlast Deiner Immobilie ist.

Die Kosten für eine Wärmepumpe richten sich nach deinen persönlichen Bedürfnissen und den technischen Voraussetzungen vor Ort.

Für die Wärmepumpe inklusive fachgerechter Montage solltest du mit einem Betrag zwischen etwa 25.000 und 55.000 Euro rechnen.

Gerne informieren wir dich ausführlich und erstellen ein kostenloses, unverbindliches Angebot. Außerdem begleiten wir dich bei der Beantragung der staatlichen Förderung von bis zu 70 %.

Ob der Zeitpunkt gekommen ist Deine Heizung auszutauschen, hängt von den folgenden Faktoren ab:

Die Klassifizierung von Wärmepumpen basiert auf den drei Hauptwärmequellen und dem Medium, in das die Wärme übertragen wird.

Mit Wärmepumpen lässt sich günstig, energiesparend und klimafreundlich heizen. Herkömmliche Heizungen auf Basis fossiler Brennstoffe können mit diesen Vorteilen nicht mehr mithalten. Die wichtigsten Vorteile sind:

Auf folgende drei Faktoren solltest Du achten. Gerne helfen wir Dir auch dabei in einem unserer Beratungsgespräche:

2025 können Hausbesitzer für den Einbau einer Wärmepumpe eine staatliche Förderung von bis zu 70 % der Kosten erhalten. Der Betrag muss nicht zurückgezahlt werden, da es sich um einen Zuschuss handelt.

Die Auszahlung erfolgt erst nach einer erfolgreichen Antragstellung – dabei unterstützt dich Heizfix Schritt für Schritt. Für Wohngebäude, die seit mehr als fünf Jahren bestehen, gelten folgende Förderanteile:

In der Summe ergibt sich eine theoretische Förderquote von bis zu 85 %. Gesetzlich ist jedoch festgelegt, dass der Zuschuss nicht mehr als 70 % der Gesamtkosten betragen darf. Mehr erfahren.

Wir installieren sowohl Luft-Wasser- als auch Erdwärmepumpen. Für Erdwärmepumpen kooperieren wir in der Regel mit ortsansässigen Bohrfirmen. Unser Hauptsortiment umfasst Modelle von Bosch, Buderus und die ZEWO Wärmepumpe LAMBDA. Auf Wunsch liefern und montieren wir auch Geräte von Viessmann, Junkers, Daikin oder Vaillant. Als herstellerunabhängiger Anbieter wählen wir stets die Wärmepumpe aus, die optimal zu Deinem Zuhause passt.

Neben der Wärmepumpe gibt es zwar auch andere Heizsysteme, die Du vergleichen kannst. Doch durch den steigenden CO₂-Preis und die aktuellen gesetzlichen Regelungen entwickelt sich die Wärmepumpe immer mehr zur einzigen realistischen Option.

Woran liegt das?

Die richtige Wärmepumpe sorgt für ausreichend Wärme und arbeitet gleichzeitig wirtschaftlich. Entscheidend ist dabei die Heizlast des Gebäudes. Sie gibt an, welche Wärmemenge das Heizsystem liefern muss, um alle Räume zuverlässig zu beheizen. Verschiedene Faktoren wirken sich direkt auf diesen Wert aus.

Wir führen für Dich eine professionelle, raumgenaue Heizlastberechnung durch, um die optimal passende Wärmepumpe für Dein Zuhause zu bestimmen.

Ja! Die Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ermöglicht eine effiziente, umweltfreundliche und kostensparende Energieversorgung. Wird der benötigte Strom direkt durch die PV-Anlage erzeugt, sinken die Betriebskosten der Wärmepumpe deutlich. So heizt Du nicht nur günstiger, sondern erhöhst zugleich den Anteil an erneuerbarem Strom in Deinem Eigenheim. Mehr erfahren.

Nein! Zwar senkt eine Fußbodenheizung den Leistungsbedarf der Wärmepumpe, sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Entscheidend ist, dass die anderen Heizflächen genügend Größe aufweisen, denn größere Flächen verbessern die Effizienz.

Der tatsächliche Verbrauch richtet sich immer nach den individuellen Einstellung und dem Betriebsverhalten. Hersteller ermitteln diesen in der Regel anhand folgender Faustformel: 

Aktueller Gasverbrauch in kwh * 0,9 (=10% Effizienz Abzug) / JAZ bzw. COP (meistens um die 3,5-4).

Beispiel = 24.000 kwh Gas * 0,9 / 3,75 = 5,760 kwh Strom

Die Geräuschentwicklung einer Wärmepumpe liegt je nach Hersteller, Modell und Außentemperatur zwischen 30 und 60 Dezibel. Deutlich hörbar wird sie in der Regel nur, wenn sie ihre maximale Leistung erreicht, beispielsweise an sehr kalten Wintertagen. Zum Vergleich: 60 Dezibel entsprechen in etwa der Lautstärke eines Rasenmähers in zehn Metern Entfernung. Bei Heizfix legen wir großen Wert auf einen leisen Betrieb und berücksichtigen dies bei Planung und Montage. Auf diese Faktoren achten wir besonders:

4,9 aus 34 Google Bewertungen

Das sagen unsere Kunden

4,9 aus 34 Google Bewertungen

Das sagen unsere Kunden

So kommst Du in 8 Wochen zu Deiner neuen Wärmepumpe

Schritt 1 von 3

Beratung und Planung mit Til

So läuft dieser Schritt ab:

Schritt 2 von 3

Installation und Inbetriebnahme

So läuft dieser Schritt ab:

Schritt 3 von 3

Förderabwicklung und Optimierung

So läuft dieser Schritt ab:

In nur 3 Minuten zu Deinem individuellen Angebot

Tilman Asdonk

Dein Ansprechpartner